Zum Inhalt springen

Die geistig-seelischen Grundkräfte der Erziehungskunst

Spirituelle Werte in Erziehung und sozialem Leben

 46,00 inkl. MwSt.

In Vorbereitung

Rudolf Steiner

305

13 Vorträge und zwei Ansprachen, Oxford 1922

Gebunden mit Buchschleife

4

2024

978-3-7274-3051-0

03051

Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA)

Zurzeit vergriffen. Neuauflage in Vorbereitung, geplant für 2025

Wenn wir Sie über das Erscheinen des Buches informieren dürfen, können Sie hier Ihre E-Mail-Adresse eintragen. Sie erhalten dann einmalig eine E-Mail. (Sollte das E-Mail-Feld nicht sichtbar sein, klicken Sie bitte auf den Button «Formular sichtbar machen») Der Eintrag in den E-Mail-Verteiler verpflichtet Sie natürlich nicht zum Kauf.

Wenn wir Sie über das Erscheinen des Buches informieren dürfen, können Sie hier Ihre E-Mail-Adresse eintragen. Sie erhalten dann einmalig eine E-Mail. (Sollte das E-Mail-Feld nicht sichtbar sein, klicken Sie bitte auf den Button «Formular sichtbar machen») Der Eintrag in den E-Mail-Verteiler verpflichtet Sie natürlich nicht zum Kauf.

Mehr Informationen

Ausgehend von der Frage nach den spirituellen Grundlagen der Erziehung, behandelt hier Rudolf Steiner die sich daraus ergebenden Aufgaben des Erziehers, wobei er viele Beispiele aus dem Unterricht der damals drei Jahre bestehenden Waldorfschule in Stuttgart einbezieht. In drei an die pädagogischen anschließenden Vorträgen zum Thema «Die soziale Frage» werden Gesichtspunkte für die Erkenntnis sozialer Aufgaben im Sinne der «Dreigliederung des sozialen Organismus» dargestellt.

Das Produkt ist auch in diesen Varianten erhältlich