Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

  • Buchpräsentation & Gespräch: «Rudolf Steiner – Sein Leben und Wirken»

    Buchpräsentation & Gespräch: «Rudolf Steiner – Sein Leben und Wirken»

    28. Januar 2025 um 19.30 bei Bider und Tanner in Basel. Mit David Marc Hoffmann, Moderation: Philip Kovce. Rudolf Steiner war Philosoph, Schriftsteller, Vortragsredner und spiritueller Lehrer. Die reich illustrierte Biografie erscheint zum 100. Todesjahr Steiners 2025. Sie zeichnet ein prägnantes Bild Steiners und seines Wirkens im Kontext seiner Zeit. David Marc Hoffmann, früherer Leiter…

  • Buchmesse Leipzig 2025

    Buchmesse Leipzig 2025

    27. – 30 März 2025 – Wir werden wieder auf der Buchmesse Leipzig sein, gut sichtbar mit einigen Veranstaltungen zum Gedenkjahr von Rudolf Steiners 100. Todesjahr. Weitere Infos folgen …

  • Podiumsgespräch zum 100. Todestag Rudolf Steiners

    Podiumsgespräch zum 100. Todestag Rudolf Steiners

    27. März 2025, Uhrzeit folgt, Buchmesse Leipzig – Mit David Marc Hoffmann und Philip Kovce. Vor 100 Jahren, am 30. März 2025, ist Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie in Dornach bei Basel gestorben. Steiner war Goethe-Herausgeber, Philosoph und Redakteur, Schriftsteller, Vortragsredner und spiritueller Lehrer. Er wurde vor allem bekannt als Begründer der Anthroposophie, als…

  • Zugänge zu Rudolf Steiner heute

    Zugänge zu Rudolf Steiner heute

    27. März 2025 um 19:30, Mendelsohnhaus Leipzig – Gesprächsrunde zum 100. Todestag. Mit Anna-Katharina Dehmelt (Zeitschrift Info 3, Frankfurt); David Marc Hoffmann (Leiter Rudolf Steiner Archiv, Dornach); Wolfgang Müller (freier Autor, Hamburg). Rudolf Steiner und die von ihm begründete Anthroposophie werden hundert Jahre nach seinem Tod immer noch lebhaft diskutiert – das Spektrum reicht von…

  • Von Mund zu Ohr – Maarten Güppertz liest Rudolf Steiner

    Von Mund zu Ohr – Maarten Güppertz liest Rudolf Steiner

    ca. 29 März 2025 (genaue Terminangaben folgen) – Lesung aus: Rudolf Steiner: Mein Lebensgang. Autobiographie, Neuauflage anlässlich des 100.Todestags. Die unvollendet gebliebene Autobiographie Rudolf Steiners. In dieser wird der Zusammenhang seines Lebens mit der Entstehung der Anthroposophie sichtbar. Steiner beschreibt in ihr seine Jugend- und Studienzeit in Österreich; die intensive Beschäftigung mit dem Werk und…