Zum Inhalt springen

Neuigkeiten

Von Mund zu Ohr – Maarten Güppertz liest Rudolf Steiner

ca. 29 März 2025 (genaue Terminangaben folgen) – Lesung aus: Rudolf Steiner: Mein Lebensgang. Autobiographie, Neuauflage anlässlich des 100.Todestags. Die unvollendet gebliebene Autobiographie Rudolf Steiners. In dieser wird der Zusammenhang seines Lebens mit der Entstehung der Anthroposophie sichtbar. Steiner beschreibt in ihr seine Jugend- und Studienzeit in Österreich;… 

Zugänge zu Rudolf Steiner heute

27. März 2025 um 19:30, Mendelsohnhaus Leipzig – Gesprächsrunde zum 100. Todestag. Mit Anna-Katharina Dehmelt (Zeitschrift Info 3, Frankfurt); David Marc Hoffmann (Leiter Rudolf Steiner Archiv, Dornach); Wolfgang Müller (freier Autor, Hamburg). Rudolf Steiner und die von ihm begründete Anthroposophie werden hundert Jahre nach seinem Tod immer noch… 

Buchmesse Leipzig 2025

27. – 30 März 2025 – Wir werden wieder auf der Buchmesse Leipzig sein, gut sichtbar mit einigen Veranstaltungen zum Gedenkjahr von Rudolf Steiners 100. Todesjahr. Weitere Infos folgen …

Buchpräsentation & Gespräch: «Rudolf Steiner – Sein Leben und Wirken»

28. Januar 2025 um 19.30 bei Bider und Tanner in Basel. Mit David Marc Hoffmann, Moderation: Philip Kovce. Rudolf Steiner war Philosoph, Schriftsteller, Vortragsredner und spiritueller Lehrer. Die reich illustrierte Biografie erscheint zum 100. Todesjahr Steiners 2025. Sie zeichnet ein prägnantes Bild Steiners und seines Wirkens im Kontext… 

Neue Notizen zur Dreigliederung des sozialen Organismus veröffentlicht

Neue Notizbücher und Notizzettel mit Notizen Rudolf Steiners zur Dreigliederung des sozialen Organismus in der GA-online (Der Zugang zu den edierten Notizbüchern und Notizzetteln Rudolf Steiners erfolgt über die Plattform der GA-Online) Den Schwerpunkt innerhalb der fünften Lieferung edierter Notizbücher und Notizzettel bildeten Notizen Rudolf Steiners zur Dreigliederung… 

Rudolf Steiners Werk gehört allen

Was für ein Bild: 100 Jahre nach Rudolf Steiners Geburt begann das Rudolf Steiner Archiv mit der Herausgabe der Gesamtausgabe, und zu seinem 100. Sterbejahr 2025 vollenden die Mitarbeitenden des Archivs dieses große Werk. Den 64 Lebensjahren folgten nach 100 Jahren 64 Jahre der Verschriftlichung. 400 Bände sind… 

Ein Design-Bücherschrank für die Rudolf Steiner Gesamtausgabe 

Der Schrank wurde speziell für die Rudolf Steiner Gesamtausgabe entwickelt. Das Design stammt von Lanz & Spaan. Der Schrank, wie auf dem Foto zu sehen, bietet Platz für ca. 400 GA-Bände, auch grossformatige. Auf Wunsch können auch andere Formate gebaut werden. Alle weiteren Infos, Preise und Bestellmöglichkeiten finden… 

Jahresbericht 2023 des Rudolf Steiner Archivs erschienen

auch das Jahr 2023 war wieder ganz geprägt durch die emsigen Arbeiten zum Abschluss der Gesamtausgabe bis 2025. Gleichzeitig beschäftigten sich Stiftungsrat und Archivleitung mit der Zukunft des Archivs ab 2026, d.h. mit der Zeit nach dem Abschluss der Gesamtausgabe und mit einer entsprechenden Verschiebung der Arbeitsschwerpunkte. Dieser… 

1924 – Die  Rekonstruktion – Ausstellung im Haus Duldeck

1924 ist ein Jahr des Wiederaufbaus der Anthroposophischen Gesellschaft mit ihrer Neubegründung an der Weihnachtstagung, neuen Organisationsformen, der Errichtung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und neuen Leitungsformen mit der Wahl eines Vorstandes. Anderseits ist der in Angriff genommene Bau des Zweiten Goetheanum, für das Rudolf Steiner das Modell…